Zutaten für 4 Personen:
Zutaten für die Frikadellen:
- 250 g Brokkoliröschen
- 300 g Erbsen aus der Tiefkühltruhe
- 100 g Babyspinat oder Blattspinat aus der TK
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g feine Haferflocken
- 2 Esslöffel mittelscharfer Senf
- 5 Esslöffel Öl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung der Frikadellen:
Knoblauch schälen und fein hacken.
Brokkoli waschen, Röschen abtrennen und in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen.
Erbsen nach ca. 2 Minuten dazugeben und mitkochen.
Spinat ca. 1 Minute vor Ende der Garzeit ( bei Blattspinat aus der TK ca. 3 Minuten vor Ende der Garzeit) hinzufügen und zusammenfallen lassen. Anschließend alles über einem Sieb abgießen und abtropfen lassen.
Eine Hälfte der Gemüsemasse pürieren und die andere Hälfte grob hacken.
Alles zusammen mit Knoblauch, Haferflocken, Senf, Pfeffer, Salz verkneten und abschmecken. Vor dem Anbraten ca. 10 Minuten ruhen lassen.
Aus der Gemüsemasse ca. 12 Frikadellen formen und diese im heißen Öl von beiden Seiten bei mittlerer Temperatur ca. 3 Minuten goldbraun braten.
Zutaten für den Rote-Beete-Salat:
- 400 g Rote Beete
- 1 Esslöffel Senf
- 3 Esslöffel Zitronensaft
- 4 Esslöffel Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung des Rote-Beete-Salates:
Rote Beete schälen und in feine Streifen hobeln.
Mit Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
Tipp:
Dazu passt ein Joghurt-Dip:
Zutaten für den Joghurt-Dip:
- 400 g Naturjoghurt
- 1 Bund Dill
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Joghurt mit feingehacketem Dill, Salz und Pfeffer würzen.
Darf es mal etwas anderes sein? Bei uns gab es heute fleischfreie Frikadellen. Ein Gericht das im Rahmen einer gesunden Ernährung nicht übersehen werden sollte.
Brokkoli ist besonders reich an den Vitaminen A, B und C. Rote Beete liefern zusätzlich Folsäure und wichtige Mineralstoffe. Besonders reich an Eiweiß und Ballaststoffen sind die beigefügten Erbsen und Haferflocken. Hier gibt es also ein Powerpaket von Vitaminen und Vitalstoffen.
Wir wünschen guten Appetit.