Hähnchenfilet und Sonntagsklöße ergeben ein leckeres Reste-Essen und niemand merkt es, weil es einfach lecker ist. Die übriggebliebenen Knödel haben wir für einen Auflauf verwendet und mit Gemüse und Hähnchenfilet verfeinert. Aus unserer Sicht sind Speisereste viel zu schade für die Biotonne. Wir empfehlen daher Mut zur Kreativität. Probiert es einfach aus und lasst Euch überraschen.
Zutaten für 4 Personen:
- 5 gekochte Knödel (Reste vom Vortag)
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 5 Knoblauchzehen
- 1 mittelgroße Zucchini
- 1 großer roter Spitzpaprika
- 400 g Champignons
- 1 Metzgerzwiebel
- 150 g Schmand
- 3 Esslöffel Kräuterkäse
- 300 ml Mich
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Teelöffel Gemüsebrühe (Instant)
- Salz
- 2 Esslöffel Butter
Zubereitung:
Gemüse waschen und putzen.
Klöße und Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
Paprika, Zucchini, Pilze und Zwiebel in mittelgroße Stücke zerteilen.
Knoblauch fein hacken.
Milch, Käse, Schmand und Gemüsebrühe miteinander verrühren und mit Pfeffer würzen.
Soße zur Seite stellen.
Fleisch leicht salzen und mit Pfeffer würzen.
Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Knödel im heißen Fett anbraten.
Gemüse dazugeben und gemeinsam mit den Klößen ca. 10 Minuten vorgaren.
Pfanneninhalt in eine Auflaufform geben und mit der Soße vermischen.
In der vorgeheizten Backröhre 20-30 Minuten garen.
Tipp:
Dazu passt ein frischer Tomatensalat, Gurkensalat oder Blattsalat.
Guten Appetit
Backtemperatur: 200°C Umluft
Backzeit: ca. 20-30 Minuten