Filter schließen
Filtern nach:

Letzte Beiträge

10
Nov

11.11. um 11:11 Uhr – Helau in der Küche! Wenn der Spaß kocht, das Fett spritzt und die Stimmung überschäumt
Wenn die Uhr 11:11 schlägt, kippen nicht nur die Narrenkappen nach vorn –...
mehr lesen

09
Nov

St. Martin und die Küche – Wärme, Licht und geteilte Freude
Wenn Laternen leuchten, Kinder singen und der Duft von Gans, Apfel und...
mehr lesen

08
Nov

Supermond und Essverhalten – Wie der Mond unseren Appetit beeinflusst
Der Mond zieht nicht nur die Gezeiten, sondern auch uns Menschen in seinen...
mehr lesen

07
Nov

Wenn die Haut um Hilfe ruft – Juckreiz im Herbst und Winter verstehen, lindern und vorbeugen
Trockene Heizungsluft, Wind und Kälte strapazieren unsere Haut im Herbst und...
mehr lesen

06
Nov

Kochen mit Freude – Wie wir Spaß am Zubereiten (wieder)entdecken
Spaß am Kochen ist kein angeborenes Talent – es ist eine Haltung, die wachsen...
mehr lesen

Wenn die Uhr 11:11 schlägt, kippen nicht nur die Narrenkappen nach vorn – auch in der Küche wird’s bunt, laut und manchmal klebrig. Zwischen Berliner, Bowle und Bratpfanne zeigt sich, dass Fasching nicht nur auf den Straßen, sondern auch am Herd beginnt. Ein köstlich-chaotischer Streifzug durch Töpfe, Traditionen und Tusch-Momente – mit einer Prise Humor und einer Portion Lebensfreude. Helau und Alaaf!
Wenn Laternen leuchten, Kinder singen und der Duft von Gans, Apfel und Hefegebäck durch die Straßen zieht, ist St. Martin nicht weit.
Doch das Fest steht für weit mehr als Gänsebraten und Gebäck – es erinnert uns an das Teilen, an Mitgefühl und die Wärme des Miteinanders.
Ein Blick auf die kulinarischen Traditionen rund um St. Martin – und darauf, wie die Küche diese Werte lebendig hält.
Der Mond zieht nicht nur die Gezeiten, sondern auch uns Menschen in seinen Bann. Besonders beim Supermond scheinen Schlaf, Stimmung und Appetit aus dem Gleichgewicht zu geraten. Doch was steckt wirklich dahinter? Dieser Artikel beleuchtet die faszinierenden Zusammenhänge zwischen Mondphasen, hormoneller Balance und Ernährung – und zeigt, wie du deine Küche in Einklang mit den natürlichen Rhythmen bringst.
Trockene Heizungsluft, Wind und Kälte strapazieren unsere Haut im Herbst und Winter.
Doch mit der richtigen Pflege, ausgewogener Ernährung und etwas Wärme aus der Küche lässt sich Juckreiz lindern – und das Wohlgefühl kehrt zurück.
Spaß am Kochen ist kein angeborenes Talent – es ist eine Haltung, die wachsen darf.
Mit Licht, Ordnung, guten Werkzeugen und ein wenig Achtsamkeit wird die Küche vom Pflichtort zum Lieblingsraum.
Dieser Artikel zeigt, wie Freude am Kochen entsteht – Schritt für Schritt.
„Messer, Gabel, Schere, Licht – in der Küche spielt man nicht.“
Was früher ein warnendes Kinderlied war, ist heute eine liebevolle Erinnerung an Achtsamkeit, Verantwortung und Geborgenheit.
In diesem Artikel zeigen wir, wie Licht, Ordnung und bewusster Umgang mit Küchenwerkzeugen Sicherheit und Wärme in den modernen Familienalltag bringen.
Wenn draußen die Blätter tanzen und sich das Licht in warmem Gold färbt, darf es in der Küche ruhig etwas gemütlicher werden. Dieses Apfel-Zimt-Hähnchen mit alkoholfreiem Punsch bringt Wohlgefühl auf den Teller – ein einfaches, aber raffiniertes Gericht, das mit süß-würzigen Aromen, zartem Fleisch und einer feinen Sauce begeistert. Perfekt für Familien, für bewusste Genießer und für alle, die sich ohne Alkohol, aber mit vollem Geschmack durch den Herbst schlemmen möchten.
Wenn aus Elternzeit Alltag wird, steht das Leben plötzlich Kopf: Zwischen Wäschebergen, Kinderlachen und Selbstzweifeln entdecken viele Mütter und Väter ihre Rolle neu. Dieser Artikel zeigt, wie man zwischen Chaos und Liebe Balance findet – mit kleinen Routinen, Achtsamkeit und einer Küche, die Geborgenheit schenkt.
Ein Hochzeitstag muss kein teures Event sein. Oft ist das Schönste, den Alltag kurz stillzuhalten – mit Kerzenlicht, einem gemeinsamen Essen und der Wärme der eigenen Küche. Dieser Artikel zeigt, wie man Zweisamkeit, Licht und Genuss miteinander verbindet – und warum die Küche der beste Ort ist, um Liebe zu feiern.
Ein Hochzeitstag ist nicht nur ein Datum, sondern ein Moment, der Herz und Erinnerung verbindet. Man kann ihn mit Reisen, Geschenken oder Abendessen feiern – oder einfach da, wo das Herz des Hauses schlägt: in der Küche. Zwischen Düften, Töpfen und gemeinsamen Gesten entsteht etwas, das weit über ein festliches Menü hinausgeht – Nähe, Zärtlichkeit und das stille Glück, gemeinsam zu sein.
Der 1. November, Allerheiligen – ein stiller Feiertag, an dem viele Menschen innehalten, erinnern und dankbar zurückblicken.
Er ist kein Tag der großen Feste, sondern einer, der uns erdet: mit Kerzenschein, gutem Essen und stiller Gemeinschaft.
In der Küche wird er lebendig – als Ort des Trostes, der Verbundenheit und der Wärme, die man schmecken kann.
Der 31. Oktober steht nicht nur im Zeichen von Halloween, sondern auch für den Reformationstag – ein Feiertag mit tiefer historischer Bedeutung. Er lädt dazu ein, zur Ruhe zu kommen, sich auf Wesentliches zu besinnen und Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Und wo könnte das schöner sein als in der Küche, dem wahren Herz des Zuhauses?
2 von 18

Ihr Fenster in die Welt der Küchen-Inspiration

In einer Welt, in der sich Design und Technologie rasant weiterentwickeln, wird es immer wichtiger, am Puls der Zeit zu bleiben. Unser Magazin öffnet Ihnen dieses Fenster. Hier tauchen Sie tief in die Welt moderner Küchen ein und entdecken Neues, Überraschendes und Praktisches rund um das Herzstück jedes Zuhauses: die Küche - IHRE TRAUMKÜCHE!.

Die Küche ist nicht nur ein Ort des Kochens und Essens, sie ist ein Raum des Zusammenkommens, des Austauschs und des Genießens. In unserem Magazin finden Sie Artikel, die genau diesen Geist widerspiegeln:

  • Trends: Von minimalistischen Designs bis hin zu rustikalen Landhausküchen, hier zeigen wir Ihnen die aktuellsten Strömungen und wie Sie diese in Ihrem Zuhause umsetzen können.

  • Ratgeber: Ob es um die richtige Auswahl von Küchenutensilien geht oder darum, wie man den perfekten Essbereich gestaltet, unsere Experten teilen ihr Wissen mit Ihnen.

  • Produkttests: Wissen Sie, welcher Mixer wirklich das hält, was er verspricht? Oder welche Pfanne das beste Bratergebnis liefert? Wir testen für Sie und bieten Ihnen objektive Einblicke.

  • Tipps & Tricks: Kleine Helfer für den Alltag, innovative Ideen für mehr Stauraum oder clevere DIY-Ansätze, um Ihrer Küche eine persönliche Note zu verleihen.

Durchstöbern Sie unser Magazin und lassen Sie sich inspirieren. Jeder Artikel ist eine Einladung, Ihre eigene Küchenerfahrung neu zu gestalten, zu optimieren und zu genießen. Willkommen in der vielfältigen Welt der Küchenkultur!

In einer Welt, in der sich Design und Technologie rasant weiterentwickeln, wird es immer wichtiger, am Puls der Zeit zu bleiben. Unser Magazin öffnet Ihnen dieses Fenster. Hier tauchen Sie tief in... mehr erfahren »
Fenster schließen
Ihr Fenster in die Welt der Küchen-Inspiration

In einer Welt, in der sich Design und Technologie rasant weiterentwickeln, wird es immer wichtiger, am Puls der Zeit zu bleiben. Unser Magazin öffnet Ihnen dieses Fenster. Hier tauchen Sie tief in die Welt moderner Küchen ein und entdecken Neues, Überraschendes und Praktisches rund um das Herzstück jedes Zuhauses: die Küche - IHRE TRAUMKÜCHE!.

Die Küche ist nicht nur ein Ort des Kochens und Essens, sie ist ein Raum des Zusammenkommens, des Austauschs und des Genießens. In unserem Magazin finden Sie Artikel, die genau diesen Geist widerspiegeln:

  • Trends: Von minimalistischen Designs bis hin zu rustikalen Landhausküchen, hier zeigen wir Ihnen die aktuellsten Strömungen und wie Sie diese in Ihrem Zuhause umsetzen können.

  • Ratgeber: Ob es um die richtige Auswahl von Küchenutensilien geht oder darum, wie man den perfekten Essbereich gestaltet, unsere Experten teilen ihr Wissen mit Ihnen.

  • Produkttests: Wissen Sie, welcher Mixer wirklich das hält, was er verspricht? Oder welche Pfanne das beste Bratergebnis liefert? Wir testen für Sie und bieten Ihnen objektive Einblicke.

  • Tipps & Tricks: Kleine Helfer für den Alltag, innovative Ideen für mehr Stauraum oder clevere DIY-Ansätze, um Ihrer Küche eine persönliche Note zu verleihen.

Durchstöbern Sie unser Magazin und lassen Sie sich inspirieren. Jeder Artikel ist eine Einladung, Ihre eigene Küchenerfahrung neu zu gestalten, zu optimieren und zu genießen. Willkommen in der vielfältigen Welt der Küchenkultur!