inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Vereinzelt kann es noch zu Lieferengpässen kommen!
- Artikel-Nr.: PORT-PUSH.ED
Evoline Port Push – Versenkbare Steckdosenleiste mit Push-Funktion
Platzsparend, stilvoll und funktional – die perfekte Lösung für moderne Arbeitsbereiche
Die Evoline Port Push ist eine elegante und funktionale versenkbare Steckdosenleiste, die sich perfekt für Küchen, Büros, Werkstätten oder Konferenztische eignet. Durch die Push-to-Open-Funktion lässt sich die Steckdosenleiste mit nur leichtem Druck öffnen und ebenso einfach wieder im Tisch oder der Arbeitsplatte versenken – selbst mit eingestecktem Stecker.
Dank der flachen Bauweise ist ein flächenbündiger Einbau möglich, was für ein besonders harmonisches und aufgeräumtes Design sorgt. Die Kombination aus hochwertigem Aluminium und Edelstahl verleiht der Steckdosenleiste eine edle Optik, die sich nahtlos in moderne Interieurs einfügt.
Technische Details:
✔ Montageart: Versenkbare Steckdosenleiste
✔ Öffnungssystem: Push-to-Open-Funktion (mit Stecker versenkbar)
✔ Montage: Werkzeuglose, schnelle Installation mit patentiertem Befestigungssystem
✔ Steckdosen: 3 VDE-Schukosteckdosen (60° gedreht)
✔ Anschlussleistung: 250V / maximale Belastung gemäß VDE
✔ Anschluss: Mit Schukostecker (unmontiert)
✔ Einbautiefe: Für Plattenstärken von 10 – 50 mm geeignet
✔ Material: Aluminium / Edelstahl
✔ Farbe:
• Manschette und Deckel: Edelstahl
• Profil: Silber
Wofür eignet sich die Evoline Port Push Steckdosenleiste?
Die Evoline Port Push ist eine vielseitige Lösung für verschiedene Anwendungsbereiche:
- Küchen: Perfekt für Kochinseln oder Arbeitsplatten, da die Steckdosen nur sichtbar sind, wenn sie gebraucht werden.
- Büros & Homeoffice: Ideal für Schreibtische und Konferenztische, um eine ordentliche und funktionale Stromversorgung zu gewährleisten.
- Werkstätten & Hobbyräume: Bietet flexible Stromanschlüsse für Werkzeuge, ohne permanent Platz zu beanspruchen.
- Wohnbereiche & Möbelintegration: Unauffällige Lösung für Wohnräume, Sideboards oder Media-Möbel.
Dank der versenkbaren Bauweise bleibt die Steckdosenleiste unauffällig, wenn sie nicht benötigt wird, und kann bei Bedarf mit einem leichten Druck herausgefahren werden.
Was sollte man unbedingt beachten?
-
Montage & Einbau:
- Der Einbau ist für Platten mit einer Stärke von 10 – 50 mm geeignet.
- Die Steckdosenleiste kann werkzeuglos mit dem patentierten Befestigungssystem installiert werden.
- Ein flächenbündiger Einbau ist möglich und sorgt für ein besonders elegantes Finish.
-
Nutzung & Handhabung:
- Die Steckdosen sind im 60°-Winkel gedreht, um ein einfaches Einstecken und eine platzsparende Anordnung zu ermöglichen.
- Die Push-to-Open-Funktion sorgt für eine mühelose Bedienung – die Steckdosenleiste bleibt auch mit eingestecktem Stecker versenkbar.
Wie pflegt man die Evoline Port Push Steckdosenleiste richtig?
- Regelmäßige Reinigung:
Die Edelstahl-Oberfläche kann mit einem weichen Tuch von Fingerabdrücken oder Staub befreit werden. - Keine aggressiven Reinigungsmittel:
Um die edle Optik zu erhalten, sollten keine scheuernden oder chemischen Reinigungsmittel verwendet werden. - Sanfte Nutzung:
Um die Push-Funktion zu erhalten, sollte die Steckdosenleiste mit leichtem Druck geöffnet und geschlossen werden.
Was macht die Evoline Port Push besonders?
✔ Platzsparendes & elegantes Design: Versenkbar und flächenbündig montierbar für eine aufgeräumte Optik.
✔ Innovative Push-to-Open-Technologie: Öffnet durch sanften Druck und kann auch mit eingestecktem Stecker versenkt werden.
✔ Einfache & schnelle Montage: Werkzeuglose Installation durch patentiertes Befestigungssystem.
✔ Hochwertige Materialien: Edelstahl & Aluminium für eine langlebige und stilvolle Integration in Möbel und Arbeitsbereiche.
✔ Optimale Nutzung durch gedrehte Steckdosen: Die 60°-Drehung ermöglicht eine platzsparende Anordnung der Stecker.
Fazit:
Die Evoline Port Push ist die perfekte Lösung für moderne Küchen, Büros und Arbeitsbereiche, die eine flexible und stilvolle Stromversorgung benötigen.
Ob für die Küche, den Schreibtisch oder den Konferenztisch – diese versenkbare Steckdosenleiste überzeugt mit innovativer Push-Funktion, hochwertiger Verarbeitung und einfacher Installation.
Für ein aufgeräumtes, funktionales und modernes Raumdesign!
Was versteht man unter Belastung gemäß VDE?
Die maximale Belastung gemäß VDE bedeutet, dass die Steckdosenleiste die Sicherheits- und Leistungsgrenzen einhält, die von der VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik) für elektrische Betriebsmittel in Deutschland festgelegt wurden.
Was bedeutet das konkret?
- Maximale Stromstärke: In der Regel 16 A (Ampere) für haushaltsübliche Schukosteckdosen.
- Maximale Spannung: 250 V (Volt), was dem Standard in Europa entspricht.
- Maximale Leistung:
- Die Belastbarkeit ergibt sich aus Spannung x Stromstärke.
- Bei 16 A und 250 V wären das maximal 3.680 W (Watt).
- Falls die Steckdosenleiste eine geringere Belastung aufweist (z. B. 10 A), reduziert sich die maximale Leistung entsprechend.
Warum ist das wichtig?
- Schützt vor Überlastung und Überhitzung.
- Gewährleistet sicheren Betrieb gemäß deutscher Normen.
- Stellt sicher, dass die Steckdosenleiste nicht überlastet wird, wenn mehrere Geräte angeschlossen sind.
Was sollte man beachten?
- Leistungsstarke Geräte (z. B. Wasserkocher, Heizlüfter, Kaffeemaschinen) können eine Steckdosenleiste schnell an ihre Grenze bringen.
- Geräte mit hoher Leistungsaufnahme sollten nicht gleichzeitig an einer Leiste betrieben werden, wenn die Gesamtbelastung 3.680 W überschreitet.
Falls eine geringere maximale Belastung gilt (z. B. 10 A = 2.500 W), sollte dies in den technischen Daten der Steckdosenleiste angegeben sein.