Herzhafte Rindfleischsuppe mit Fadennudeln

Wann ist eine Suppe eine gute Idee?

  • An kalten Tagen: Eine heiß dampfende Suppe wärmt von innen und sorgt für Wohlbefinden.

  • Bei Erkältungen: Die heiße Brühe hilft, den Körper zu stärken und ist besonders bekömmlich.

  • Als leichte Mahlzeit: Suppe ist nicht zu schwer und trotzdem nahrhaft.

  • Nach einem langen Tag: Sie ist einfach zuzubereiten und gibt neue Energie.

  • Als gesunde Alternative: Wenige Zutaten, keine Zusatzstoffe und reich an Nährstoffen.

Was macht dieses Rezept besonders?

  • Kräftige Brühe: Die Beinscheiben sorgen für einen intensiven Geschmack.

  • Einfache Zubereitung: Mit wenigen Zutaten entsteht ein traditionelles Gericht.

  • Flexibel: Für viele Anlässe geeignet, egal ob als Vorspeise oder Hauptgericht.

  • Gesund und nahrhaft: Hochwertiges Eiweiß aus dem Fleisch, wertvolle Vitamine und Mineralstoffe aus dem Suppengemüse.

Wie gesund ist diese Suppe?

  • Rindfleisch enthält wichtiges Eiweiß, Eisen und B-Vitamine, die für die Muskelregeneration und das Immunsystem essenziell sind.

  • Gemüsebrühe & Suppengemüse liefern wertvolle Nährstoffe, Antioxidantien und Ballaststoffe.

  • Knoblauch & Zwiebeln wirken entzündungshemmend und unterstützen das Immunsystem.

  • Fadennudeln sorgen für eine ausgewogene Kohlenhydratquelle und liefern Energie.

  • Lorbeerblatt & Gewürze geben nicht nur Geschmack, sondern wirken verdauungsfördernd.

Zutaten (für ca. 4 Portionen)

  • 2 Beinscheiben (Rind, mit Knochen)

  • 1,5 Liter Gemüsebrühe

  • 1 Packung Suppengemüse (TK)

  • 1 Lorbeerblatt

  • 1 Zwiebel (halbiert)

  • 2 Knoblauchzehen (ganz, leicht angedrückt)

  • Salz & Pfeffer (nach Geschmack)

  • 100 g Fadennudeln

  • Optional: Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

1. Die Brühe mit Beinscheiben ansetzen

  1. Die Beinscheiben unter kaltem Wasser abspülen.

  2. In einem großen Topf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen.

  3. Beinscheiben hineingeben und bei mittlerer Hitze langsam köcheln lassen.

  4. Den entstehenden Schaum mit einer Kelle abschöpfen, damit die Brühe klar bleibt.

2. Suppengemüse & Gewürze hinzufügen

  1. Die halbierte Zwiebel und die Knoblauchzehen direkt in die Brühe geben.

  2. Das gefrorene Suppengemüse sowie das Lorbeerblatt hinzufügen.

  3. Mit Salz und Pfeffer würzen.

  4. Alles bei niedriger Hitze mindestens 1,5 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

3. Fleisch herausnehmen & Suppe verfeinern

  1. Die Beinscheiben aus der Brühe nehmen, das Fleisch vom Knochen lösen und in kleine Stücke schneiden.

  2. Die Suppe durch ein Sieb gießen (optional), falls eine besonders klare Brühe gewünscht ist.

  3. Das Fleisch wieder in die Suppe geben.

4. Fadennudeln garen & servieren

  1. Die Fadennudeln direkt in die heiße Suppe geben und nach Packungsanweisung garen.

  2. Nach Geschmack nochmals mit Salz & Pfeffer abschmecken.

  3. Optional mit frischer Petersilie bestreuen und heiß servieren.

 

Serviertipp

  • Mit frischem Baguette oder einem Stück Bauernbrot genießen.

  • Ein Spritzer Zitronensaft oder ein Schuss Worcestersauce gibt der Suppe eine besondere Note.

Über den Autor: Ali
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel