Wenn die Tage wieder länger werden und frische Erdbeeren und Rhabarber an den Marktständen leuchten, ist die Zeit für leichte, fruchtige Desserts gekommen. Dieses saisonale Kompott kombiniert die süße Säure des Rhabarbers mit dem Aroma frischer Erdbeeren. Ein cremiger Vanillequark sorgt für Balance, der Mandelcrunch für das gewisse Etwas. Schnell gemacht und perfekt als Abschluss eines Frühlingsmenüs.
Zutaten (für 4 Portionen):
Für das Kompott:
-
200 g Erdbeeren
-
250 g Rhabarber
-
2–3 EL Zucker oder Honig
-
1 TL Zitronensaft
-
1 TL Speisestärke (optional, für Bindung)
Für den Vanillequark:
-
250 g Quark (20 % oder nach Wahl)
-
1–2 EL Zucker oder Vanillezucker
-
Mark einer halben Vanilleschote oder ½ TL Vanilleextrakt
-
Ein Schuss Milch zum Glattrühren
Für den Mandelcrunch:
-
3 EL Mandelblättchen
-
1 EL Zucker
-
1 TL Butter
Zubereitung:
-
Kompott kochen: Rhabarber schälen und in Stücke schneiden. Zusammen mit den geviertelten Erdbeeren, Zucker und Zitronensaft in einem Topf ca. 5–8 Minuten köcheln. Optional mit etwas angerührter Stärke abbinden. Abkühlen lassen.
-
Quarkcreme: Quark mit Vanille, Zucker und etwas Milch glatt rühren.
-
Mandelcrunch: Mandelblättchen mit Butter und Zucker in einer Pfanne goldbraun rösten, dann auf Backpapier auskühlen lassen.
-
Anrichten: In Gläsern oder Schalen abwechselnd Kompott und Vanillequark schichten, mit Mandelcrunch toppen.
Kosten (für 4 Personen):
→ Gesamt: ca. 6,70 € für 4 Personen
Gesundheitlicher Nutzen:
-
Erdbeeren liefern viel Vitamin C, Antioxidantien und sind kalorienarm.
-
Rhabarber regt durch die enthaltenen Bitterstoffe die Verdauung an (in Maßen genossen).
-
Quark liefert Eiweiß und Calcium.
-
Mandeln enthalten gesunde Fette, Vitamin E und Magnesium.
-
Das Dessert ist ausgewogen, ballaststoffreich und sättigt angenehm – ohne zu beschweren.
Für wen geeignet:
-
Ideal für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
-
Perfekt für warme Tage oder als leichtes Dessert zum Menü
-
Auch für Vegetarier geeignet
-
Bei Bedarf laktosefrei oder vegan abwandelbar
Für wen eher ungeeignet:
-
Personen mit einer Fruktoseunverträglichkeit
-
Bei bekannter Histaminintoleranz (Erdbeeren!) bitte vermeiden
-
Rhabarber enthält Oxalsäure – bei Nierenproblemen nur in kleinen Mengen genießen
-
Bei Nussallergie die Mandeln weglassen oder ersetzen
Zubereitungsdauer:
Ca. 20 Minuten + Abkühlzeit