Feldsalat mit Walnuss-Dressing und karamellisierten Äpfeln

Nussig, frisch und leicht süßlich – dieser Feldsalat mit Walnussöl-Dressing, karamellisierten Apfelspalten und gerösteten Kernen ist ein perfekter Begleiter zu herzhaften Gerichten oder als elegante Vorspeise.

Feldsalat gehört mit seinem zarten, leicht nussigen Aroma zu den beliebtesten Wintersalaten. In Kombination mit einem Walnuss-Dressing entfaltet er sein volles Potenzial – besonders, wenn feine Apfelspalten und ein Hauch Süße dazukommen. Dieses Rezept bringt Balance auf den Teller: Frische trifft auf Tiefe, Fruchtigkeit auf nussige Wärme. Ideal als leichte Vorspeise oder raffinierte Beilage.

Zutaten (für 4 Personen):

Für den Salat:

  • 150–200 g frischer Feldsalat

  • 1 Apfel (säuerlich, z. B. Boskop oder Elstar)

  • 1 TL Butter

  • 1 TL Zucker

  • 2 EL geröstete Sonnenblumenkerne oder Walnüsse (gehackt)

Für das Walnuss-Dressing:

  • 3 EL Walnussöl

  • 1 EL Apfelessig oder weißer Balsamico

  • 1 TL Dijon-Senf

  • 1 TL Honig oder Ahornsirup

  • 1 Prise Salz

  • Frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung (ca. 15 Minuten):

  1. Feldsalat gründlich waschen, putzen und trocken schleudern.

  2. Apfel vierteln, entkernen und in feine Spalten schneiden. In einer Pfanne Butter und Zucker erhitzen, Apfelspalten darin leicht karamellisieren (ca. 2–3 Minuten).

  3. Für das Dressing: Alle Zutaten in einem kleinen Schraubglas oder mit einem Schneebesen gut vermischen.

  4. Feldsalat mit dem Dressing vermengen, auf Tellern anrichten.

  5. Apfelspalten und geröstete Kerne darüber verteilen und sofort servieren.

Was passt dazu:

  • Als Beilage zu kräftigen Gerichten mit Whisky

  • Zu Käseplatten oder einem rustikalen Brot mit Butter

  • Als leichter Vorspeisensalat vor einem Braten

Vorteile:
✅ Frisch, leicht und nussig
✅ Schnell gemacht
✅ Saisonal im Herbst und Winter

Nachteile:
❌ Feldsalat ist empfindlich und sollte frisch verwendet werden
❌ Dressing sollte erst kurz vor dem Servieren dazugegeben werden
❌ Nicht geeignet bei Nussallergie (Variante mit Sonnenblumenöl und Kernen möglich)

Kosten:
Ca. 1,50–2,50 € pro Portion

Zubereitungsdauer:
Ca. 15 Minuten

Über den Autor:
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.