Manchmal braucht es nicht mehr als einen Löffel voll cremigem Risotto, um zur Ruhe zu kommen. Das sanfte Rühren, der Duft von Brühe, Weißwein und Butter – das ist Küche, die entschleunigt. In dieser Variante steht Mangold im Mittelpunkt: Die grünen Blätter und farbigen Stiele bringen Farbe, Struktur und ein mildes Erd-Aroma ins Spiel. Zitronenabrieb sorgt für Frische, geröstete Pinienkerne für den Crunch. So entsteht ein Hauptgericht, das ganz ohne Fleisch auskommt, aber trotzdem nichts vermissen lässt – ein Teller voller Ausgeglichenheit, perfekt für einen entspannten Abend oder als vegetarische Hauptspeise im Menü.
Zutaten für 4 Personen:
-
300 g Risottoreis (z. B. Arborio)
-
1 Bund frischer Mangold (ca. 400 g)
-
1 kleine Zwiebel
-
1 Knoblauchzehe
-
800 ml Gemüsebrühe (heiß)
-
100 ml trockener Weißwein
-
40 g Butter
-
40 g frisch geriebener Parmesan
-
1 Bio-Zitrone (Abrieb und 1 TL Saft)
-
3 EL Olivenöl
-
3 EL Pinienkerne
-
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
-
Mangold waschen, Stiele fein hacken, Blätter grob schneiden.
-
Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. In einem Topf 2 EL Olivenöl erhitzen.
-
Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Risottoreis dazugeben, 2–3 Minuten mitrösten.
-
Mit Weißwein ablöschen, kurz einkochen lassen.
-
Nach und nach heiße Brühe zugeben, immer wieder rühren. Nach ca. 10 Minuten Mangoldstiele zugeben, nach weiteren 5 Minuten auch die Blätter.
-
Weiter köcheln lassen, bis der Reis gar, aber noch bissfest ist (insgesamt etwa 18–20 Minuten).
-
Inzwischen Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
-
Zum Schluss Butter, Zitronenabrieb, Zitronensaft und Parmesan unter das Risotto rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Risotto auf Teller verteilen, mit Pinienkernen und etwas frischem Mangold garnieren. Nach Belieben mit einem Spritzer Olivenöl verfeinern.
Zubereitungsdauer:
-
Vorbereitung: ca. 10 Minuten
-
Kochzeit: ca. 20–25 Minuten
-
Gesamt: ca. 30–35 Minuten
Vorteile:
✅ Vegetarisch und sättigend
✅ Ideal für saisonale und regionale Küche
✅ Frisch, leicht und dennoch cremig-komfortabel
✅ Gut für Gäste – lässt sich elegant anrichten
✅ Geringer Geschirr- und Vorbereitungsaufwand
Nachteile:
⚠️ Erfordert Geduld beim Rühren (kein "Nebenbei"-Rezept)
⚠️ Mangold nicht immer ganzjährig frisch verfügbar
⚠️ Parmesan macht es nicht vegan (aber leicht austauschbar)
Kosten (für 4 Portionen):
-
Gesamt: ca. 9–12 € / 2,25–3 € pro Portion
Gesundheitliche Aspekte:
? Mangold liefert Eisen, Magnesium, Vitamin K, A und C – gut für Blutbildung, Knochen und Abwehrkräfte.
? Zitronenabrieb und Saft fördern die Aufnahme pflanzlichen Eisens.
? Risottoreis liefert langkettige Kohlenhydrate, sorgt für Energie und Sättigung.
? Parmesan enthält viel Kalzium, Eiweiß und Geschmack – in Maßen gut geeignet.
? Pinienkerne liefern ungesättigte Fettsäuren und pflanzliches Eiweiß.