Frühlingshafte Brotzeitplatte im Mai mit Radieschen, Kräuterquark & Bärlauchbutter

Im Mai beginnt die Zeit, in der man die ersten warmen Tage draußen genießen kann – am liebsten mit einer zünftigen, aber frischen Brotzeit. Während im Winter eher Deftiges auf den Tisch kommt, darf es im Frühling ruhig etwas leichter sein: würziger Bärlauch, knackige Radieschen, milder Schnittlauchquark und ein frisches Sauerteigbrot bringen Abwechslung auf den Teller. Ob zu zweit beim Picknick, als Abendessen im Garten oder als Beilage zur Grillparty – diese Brotzeit im Mai ist einfach, schnell zubereitet und schmeckt nach Frühling pur.

Zubereitungsdauer:
⏱ Gesamt: ca. 20 Minuten
– Vorbereitung: 10 Minuten
– Anrichten: 10 Minuten

Zutaten (für 2 Personen):
? Für die Brotzeitplatte:

  • 1/2 Bauernbrot oder 1 kleines Sauerteigbrot, in Scheiben

  • 1/2 Bund frische Radieschen

  • 100 g Käse (z. B. junger Bergkäse oder Brie)

  • 1 hart gekochtes Bio-Ei (optional)

  • Ein paar Essiggurken oder kleine Tomaten

? Für den Kräuterquark:

  • 250 g Magerquark oder Frischkäse

  • 2 EL Milch oder Mineralwasser

  • 1 EL Schnittlauch, fein gehackt

  • 1 EL Petersilie, fein gehackt

  • Salz, Pfeffer

? Für die Bärlauchbutter:

  • 100 g weiche Butter

  • 1 Handvoll Bärlauch (fein gehackt)

  • 1 Prise Salz

  • 1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Quark mit Milch glatt rühren, Kräuter unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  2. Bärlauchbutter durch Vermengen aller Zutaten zubereiten, kühl stellen.

  3. Radieschen in Scheiben schneiden, Käse in Streifen oder Würfel schneiden.

  4. Brot in Scheiben schneiden und alles dekorativ auf einem großen Holzbrett oder Teller anrichten.

Vorteile:
✅ Ideal für spontane Abende oder Gäste
✅ Regionale, saisonale Zutaten
✅ Vegetarisch, einfach und wandelbar
✅ Frisch und dennoch sättigend

Nachteile / Hinweise:
⚠️ Bärlauch hat ein intensives Aroma – sparsam verwenden
⚠️ Nicht für Personen mit Milchunverträglichkeit ohne Anpassung geeignet
⚠️ Sollte möglichst frisch serviert werden – keine lange Lagerung empfehlenswert

Gesundheitliche Hinweise:

  • Bärlauch enthält antioxidative Schwefelverbindungen

  • Quark liefert Eiweiß und Kalzium, bei Verwendung von Magerquark fettarm

  • Radieschen wirken verdauungsfördernd und enthalten Vitamin C

  • Frische Kräuter fördern die Verdauung und liefern sekundäre Pflanzenstoffe

Was passt dazu?
? Ein kühles, naturtrübes Bier oder ein Apfelschorle
? Eingelegte Gurken, kleine Paprikastreifen oder Oliven als Beilage
? Wer mag, ergänzt mit Hummus, Eiern oder veganem Aufschnitt

Über den Autor:
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Bierglas Iserlohn 300 ml Bierglas Iserlohn 300 ml
Inhalt 6 Stück (7,70 € * / 1 Stück)
46,20 € *