Ob beim gemütlichen Frühstück am Wochenende, als leichter Aufstrich zum Abendbrot oder als köstlicher Begleiter bei einem Picknick im Grünen – Eiersalat ist ein echter Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Dieses Rezept bringt frischen Wind in die klassische Zubereitung: Statt schwerer Mayonnaise sorgt eine Mischung aus Joghurt und etwas Mayo für Leichtigkeit, Senf bringt eine würzige Note und frischer Schnittlauch rundet alles fein ab. Einfach, schnell und unwiderstehlich lecker – ein Gericht mit nostalgischem Charme und modernem Twist.
Zutaten (für ca. 2–3 Portionen):
-
4 hartgekochte Eier
-
2 EL Naturjoghurt
-
1 EL Mayonnaise (oder mehr Joghurt für noch leichtere Variante)
-
1 TL mittelscharfer Senf
-
1 TL Zitronensaft oder Weißweinessig
-
1 TL fein gehackte Zwiebel (optional)
-
2 EL frischer Schnittlauch, fein gehackt
-
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
-
Die Eier pellen, grob hacken oder in Scheiben schneiden.
-
Joghurt, Mayonnaise, Senf, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und ggf. Zwiebeln in einer Schüssel gut verrühren.
-
Die gehackten Eier unterheben, Schnittlauch dazugeben und alles vorsichtig vermengen.
-
Vor dem Servieren ca. 15 Minuten durchziehen lassen – schmeckt aber auch sofort.
Gesundheitlicher Nutzen:
-
Eiweißreich: Eier liefern hochwertiges Protein, ideal für Muskelaufbau & Sättigung.
-
Leicht & bekömmlich: Durch den Einsatz von Joghurt statt ausschließlich Mayonnaise ist der Salat fettärmer und frischer.
-
Weniger Zusatzstoffe: Im Vergleich zu fertigem Eiersalat keine Konservierungsmittel oder Geschmacksverstärker.
Kosten (ca.):
-
Pro Portion: ca. 1–1,50 €
-
Günstig & mit wenigen Zutaten schnell gemacht – ideal auch für mehrere Personen
Zubereitungszeit:
-
Vorbereitung (inkl. Eierkochen): ca. 15 Minuten
-
Ziehzeit (optional): ca. 15 Minuten
-
Gesamtzeit: ca. 15–30 Minuten
Wann schmeckt der Eiersalat besonders gut?
-
Leicht gekühlt, nach etwa 15 Minuten Ziehzeit
-
Ideal im Frühling und Sommer, z. B. beim Brunch oder Picknick
-
Perfekt als Brotbelag, Wrap-Füllung oder Beilage zu knackigem Salat
Was ist zu beachten?
-
Frische Eier verwenden – hartgekochte Eier sollten nicht älter als 2 Tage sein
-
Gekühlt lagern und innerhalb von 1–2 Tagen aufbrauchen
-
Joghurt kann durch Skyr oder Quark ersetzt werden, falls gewünscht
-
Wer keine rohe Zwiebel mag, kann sie weglassen oder mit Frühlingszwiebel ersetzen
Was passt dazu?
-
Frisches Vollkornbrot, Baguette oder Laugengebäck
-
Salatblätter als Unterlage oder Wrap-Zutat
-
Kleine Gewürzgurken, Radieschen oder Tomaten als frische Beilage
-
Gekochte Kartoffeln für einen schnellen Kartoffel-Ei-Salat