Süßkartoffel-Kichererbsen-Bällchen mit Apfelquark

Am Abend darf es bei kleinen Kindern gerne etwas Warmes, aber Leichtes sein – und vor allem: gut greifbar, unkompliziert und lecker! Diese Süßkartoffel-Kichererbsen-Bällchen sind weich, mild und perfekt für kleine Hände. Sie lassen sich wunderbar vorbereiten, im Ofen ganz ohne zusätzliches Fett backen und sind durch den feinen Apfelquark-Dip auch geschmacklich ein echter Volltreffer. Ganz ohne Zucker, ohne Salz – dafür mit viel Liebe und Nährstoffen.

? Süßkartoffel-Kichererbsen-Bällchen mit Apfelquark
Milde Minis zum Dippen – sättigend, ballaststoffreich und kindgerecht

Zutaten für ca. 10–12 kleine Bällchen:

  • 1 kleine Süßkartoffel (ca. 200 g), geschält und weich gedämpft

  • 3 EL gekochte Kichererbsen (sehr weich, optional ohne Haut)

  • 2 EL feine Haferflocken

  • 1 EL Dinkelmehl oder Vollkorngrieß

  • 1 TL Rapsöl

  • 1 kleine Prise Zimt (optional)

  • 1 TL Apfelmus (für eine feine Süße)

Zubereitung:

  1. Süßkartoffel und Kichererbsen mit einer Gabel zerdrücken oder pürieren.

  2. Haferflocken, Mehl, Apfelmus und ggf. Zimt dazugeben.

  3. Alles gut vermengen – der Teig sollte formbar sein.

  4. Kleine Bällchen formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

  5. Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen – sie sollen außen leicht fest, innen weich sein.

  6. Etwas abkühlen lassen und servieren.

Dazu passt:

  • Ein Apfelquark-Dip:
    2 EL Naturquark + 2 TL Apfelmus oder geriebener Apfel gut verrühren

Warum dieses Gericht super ist:

  • Süßkartoffel liefert wertvolle Nährstoffe und eine angenehme Süße

  • Kichererbsen sind sättigend, aber mild

  • Kein Zucker, kein Salz, kein Schnickschnack – einfach gut!

  • Perfekt zum Anfassen, Matschen, Dippen ?

 

Über den Autor: Christine
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.