Klassisches Hühnerfrikassee mit feiner Sahnesoße und Gemüse

Manche Gerichte fühlen sich an wie eine warme Umarmung. Das Hühnerfrikassee gehört zweifellos dazu. Seit Generationen ist dieses Gericht ein beliebter Klassiker der deutschen Küche. Es wärmt an kühlen Tagen, tröstet bei Erkältungen und bringt die Familie an einem Tisch zusammen. Die zarte Konsistenz des Hühnerfleischs, das feine Aroma der hellen Soße und das harmonisch abgestimmte Gemüse machen dieses Rezept zu einem echten Wohlfühlessen, das sowohl Herz als auch Magen erfreut.

⏳ Dauer der Zubereitung:
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 30 Minuten

  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten

  • Kochzeit: 1 Stunde

? Zu erwartende Kosten (für 4 Portionen):
Ca. 12–15 €, abhängig von Qualität und Herkunft des Huhns sowie der verwendeten Bio-Produkte.

? Zutaten (für 4 Personen):

  • 1,2 kg Suppenhuhn oder Hähnchenkeulen (mit Haut und Knochen)

  • 1 Bund Suppengrün (Möhre, Sellerie, Lauch, Petersilie)

  • 1 Zwiebel

  • 2 Lorbeerblätter

  • 5 Pfefferkörner

  • Salz

  • 200 g Champignons

  • 1 Glas Spargelstücke (Abtropfgewicht ca. 180 g)

  • 1 EL Butter

  • 1 EL Mehl

  • 150 ml Sahne

  • 150 ml Hühnerbrühe (aus dem Sud)

  • 1 Spritzer Zitronensaft

  • 1 Prise Zucker

  • Optional: 1 Eigelb für besondere Bindung

  • Frisch gehackte Petersilie zum Bestreuen

?‍? Zubereitung:

  1. Huhn kochen:
    Das Huhn mit dem geputzten, grob zerteilten Suppengrün, Zwiebel, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und etwas Salz in einem großen Topf mit Wasser bedecken. Aufkochen und dann etwa 1 Stunde sanft köcheln lassen. Zwischendurch den Schaum abschöpfen.

  2. Fleisch abkühlen lassen:
    Huhn aus dem Sud nehmen und abkühlen lassen. Das Fleisch von Haut und Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Sud durch ein feines Sieb gießen und 500 ml davon für später auffangen.

  3. Gemüse vorbereiten:
    Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Spargel abtropfen lassen. In einer Pfanne 1 EL Butter schmelzen, die Champignons darin kurz anbraten. Zur Seite stellen.

  4. Soße zubereiten:
    In einem Topf 1 EL Butter schmelzen, das Mehl einrühren und unter Rühren anschwitzen (nicht bräunen). Nach und nach 150 ml Brühe und 150 ml Sahne zugeben und glatt rühren. Die Soße leicht köcheln lassen, bis sie sämig wird. Mit Salz, einem Spritzer Zitronensaft, einer Prise Zucker und nach Geschmack mit etwas Muskatnuss abschmecken.

  5. Alles zusammenführen:
    Hühnerfleisch, Pilze und Spargel zur Soße geben und vorsichtig erhitzen. Wer mag, kann zum Schluss ein Eigelb mit einem Löffel Sahne verquirlen und unterziehen – das macht die Soße besonders fein. Nicht mehr kochen lassen!

  6. Anrichten:
    Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und mit Beilagen servieren.

? Gesundheitliche Vorteile und Nachteile:

Vorteile:

  • Eiweißreiches Hühnerfleisch unterstützt den Muskelaufbau.

  • Brühe liefert Mineralstoffe und ist besonders bekömmlich.

  • Gemüse wie Spargel und Pilze enthalten Ballaststoffe, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe.

  • Selbstgemacht und kontrollierbar – ohne versteckte Zusatzstoffe.

⚠️ Nachteile:

  • Sahne und Butter erhöhen den Fettgehalt – in Maßen genießen.

  • Wer auf Cholesterin oder Kalorien achten muss, sollte leichtere Varianten wählen (z. B. mit Milch oder Brühe anstelle von Sahne).

? Was passt dazu?

  • Klassisch: Langkornreis oder Wildreis

  • Alternativ: Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree

  • Für den Frischekick: Ein bunter Blattsalat mit Zitronen-Dressing

  • Zum Abrunden: Ein Glas Weißwein, z. B. ein trockener Riesling oder Silvaner

Über den Autor: Ali
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Reling-Set 600mm schwarz Länge 600 mm Reling-Set 600mm schwarz Länge 600 mm
Inhalt 1 Stück
39,25 € *
STARlight Weißweinkelch - Set mit 6 Gläsern STARlight Weißweinkelch - Set mit 6 Gläsern
Inhalt 6 Stück (12,98 € * / 1 Stück)
77,89 € *
Weißweinkelch-Q1-mundgeblasen - Set mit 6 Gläsern Weißweinkelch-Q1-mundgeblasen - Set mit 6 Gläsern
Inhalt 6 Stück (37,73 € * / 1 Stück)
226,35 € *