Manchmal sind es die einfachsten Dinge, die am meisten Trost spenden – wie der Duft von frisch gebackenen Kartoffeln, der durch die Küche zieht. Dieses Gericht ist unkompliziert, aber voller Geschmack. Mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zaubert man eine Mahlzeit, die sättigt, wärmt und an Zuhause erinnert. Ideal als Beilage oder als Hauptgericht mit einem kleinen Salat dazu.
Zutaten (für 2–3 Personen):
-
800 g festkochende Kartoffeln
-
2–3 Zweige frischer Rosmarin
-
3 Knoblauchzehen
-
3 EL Olivenöl
-
Meersalz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
-
Optional: etwas Zitronensaft oder Parmesan zum Servieren
Zubereitung:
-
Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Kartoffeln gründlich waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
-
In einer Schüssel mit Olivenöl, fein gehacktem Rosmarin und gepresstem Knoblauch vermengen.
-
Auf einem Backblech verteilen, mit Salz und Pfeffer bestreuen.
-
Ca. 35–40 Minuten backen, bis die Kartoffeln goldbraun und knusprig sind – zwischendurch einmal wenden.
-
Nach Wunsch mit etwas frischem Zitronensaft oder Parmesan abrunden.
Gesundheitliche Vorteile:
-
Ballaststoffe: Kartoffeln sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern.
-
Vitamin C: Besonders in der Schale enthalten – daher möglichst ungeschält zubereiten.
-
Gesunde Fette: Durch die Verwendung von Olivenöl kommen einfach ungesättigte Fettsäuren ins Spiel, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen.
-
Kräuterpower: Rosmarin wirkt antioxidativ und fördert die Durchblutung.
Für wen nicht geeignet:
-
Personen mit einer Nachtschattengewächs-Unverträglichkeit (z. B. bei rheumatischen Erkrankungen).
-
Menschen, die kohlenhydratarm oder ketogen essen, sollten nur kleine Portionen wählen.
-
Bei Fructoseintoleranz: Vorsicht bei übermäßigem Knoblauchgebrauch.
Zeitaufwand:
-
Vorbereitungszeit: ca. 10 Minuten
-
Backzeit: 35–40 Minuten
-
Gesamt: ca. 45–50 Minuten
Kosten:
-
Ca. 2,50 – 4,00 € für 2–3 Portionen (je nach Qualität der Zutaten)