Klassischer Hefezopf – Luftig, Goldbraun und Einfach Lecker

Ein frisch gebackener Hefezopf gehört zu den Klassikern der Backkunst und versüßt jede Kaffeetafel. Mit seiner flauschigen Krume, dem feinen Butteraroma und der leicht süßlichen Note passt er wunderbar zu Marmelade, Honig oder einfach pur mit etwas Butter. Ob als festlicher Osterzopf oder als Sonntagsgebäck – dieser Hefezopf wird garantiert zum Lieblingsrezept.

Zutaten für einen Zopf:

  • 500 g Weizenmehl (Type 550)
  • 1 Päckchen Trockenhefe (oder ½ Würfel Frischhefe)
  • 80 g Zucker
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 80 g weiche Butter
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker (optional)
  • 1 Eigelb + 1 EL Milch zum Bestreichen
  • Nach Belieben Hagelzucker oder Mandelblättchen zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Hefeteig vorbereiten:

    • Mehl in eine große Schüssel geben, eine Mulde formen.
    • Trockenhefe (oder in Milch aufgelöste Frischhefe) mit Zucker in die Mulde geben.
    • Milch, Butter, Ei, Salz und Vanillezucker hinzufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten (ca. 8–10 Minuten).
  2. Teig gehen lassen:

    • Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 60 Minuten ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  3. Flechten und zweite Ruhezeit:

    • Den Teig in drei gleich große Stränge teilen, diese zu einem Zopf flechten.
    • Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, nochmals 20 Minuten gehen lassen.
  4. Backen:

    • Den Zopf mit der Eigelb-Milch-Mischung bestreichen und nach Belieben mit Hagelzucker oder Mandeln bestreuen.
    • Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25–30 Minuten goldbraun backen.
    • Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Für wen ist dieser Hefezopf geeignet?

Dieser klassische Hefezopf ist ein Genuss für die ganze Familie – Kinder lieben ihn mit Marmelade, während Erwachsene ihn gerne mit einer Tasse Kaffee oder Tee genießen. Er eignet sich perfekt für Feiertage, Sonntagsfrühstück oder einfach als süße Nascherei zwischendurch.

Was passt dazu?

Der Hefezopf schmeckt pur fantastisch, aber er harmoniert auch wunderbar mit:

  • Frischer Butter und Honig
  • Selbstgemachter Marmelade oder Nuss-Nougat-Creme
  • Einem Glas warmer Milch oder Kakao
  • Herzhaften Aufstrichen wie Frischkäse oder Ziegenkäse mit Feigenmarmelade

Ein Klassiker, der einfach immer passt! Viel Spaß beim Backen und Genießen.

Gesamtzeit für den Hefezopf

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Gehzeit: ca. 80 Minuten (1. Ruhezeit: 60 Min., 2. Ruhezeit: 20 Min.)
Backzeit: ca. 25–30 Minuten

? Gesamtzeit: ca. 2 Stunden

Nach dem Backen sollte der Zopf noch ca. 15–20 Minuten abkühlen, bevor er angeschnitten wird.

Über den Autor: Stella
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel