Cremiger Milchreis mit Zimt – Wohlfühlessen für Groß und Klein

 Warum du dieses Rezept ausprobieren solltest

Gibt es etwas Schöneres als den Duft von warmem Milchreis und Zimt, der durch die Küche zieht? Dieses Rezept erinnert an gemütliche Kindheitstage, sorgt für wohlige Wärme und ist unglaublich einfach zuzubereiten. Ob als süßes Hauptgericht oder als Dessert nach einem herzhaften Essen – Milchreis begeistert alle Altersgruppen. Er ist günstig, sättigend und lässt sich wunderbar variieren. Mit frischen Früchten, Nüssen oder einem Klecks Apfelmus wird er zu einem echten Geschmackserlebnis.

Gönn dir eine Portion Nostalgie und verwöhne dich und deine Liebsten mit diesem cremigen Milchreis!

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Liter Milch (wahlweise Kuhmilch oder pflanzliche Alternativen)
  • 250 g Rundkornreis (Milchreis)
  • 50 g Zucker oder eine alternative Süße nach Geschmack
  • 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Butter (optional, für eine besonders cremige Konsistenz)
  • 1 TL Zimt (zum Servieren)
  • Optional: Früchte, Apfelmus oder Nüsse als Topping

Zubereitung:

  1. Milch erhitzen: Die Milch in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Dabei gelegentlich umrühren, damit sie nicht anbrennt.
  2. Reis hinzufügen: Sobald die Milch warm ist, den Rundkornreis einrühren und eine Prise Salz hinzufügen.
  3. Sanft köcheln lassen: Die Hitze reduzieren und den Milchreis bei niedriger Temperatur ca. 25–30 Minuten unter gelegentlichem Rühren sanft köcheln lassen, bis er weich und cremig ist.
  4. Süßen und verfeinern: Sobald der Reis die gewünschte Konsistenz hat, Zucker und Vanillezucker unterrühren. Nach Belieben etwas Butter für eine besonders cremige Konsistenz einrühren.
  5. Servieren: Den Milchreis in Schalen füllen, mit Zimt bestreuen und nach Wunsch mit frischen Früchten oder Apfelmus servieren.

Wer kann Milchreis essen?

✔️ Geeignet für: Kinder, Erwachsene, Senioren – ein Gericht für jede Altersgruppe.
Nicht geeignet für: Menschen mit Laktoseintoleranz (außer mit pflanzlicher Milch), Diabetiker sollten die Süße anpassen.

Ist Milchreis gesund?

  • Gesundheitsfaktor: Milchreis liefert Energie, enthält wichtige Nährstoffe wie Kalzium (aus der Milch) und ist leicht verdaulich.
  • Kritischer Punkt: Enthält viel Kohlenhydrate und Zucker – in Maßen genießen oder mit Alternativen wie Honig oder Agavendicksaft süßen.

Hauptspeise oder Dessert?

  • Kann als Hauptspeise gegessen werden, besonders mit Fruchtkompott oder Nüssen als sättigende Beilage.
  • Auch als Dessert ideal, wenn er süßer serviert wird.

Zubereitungszeit:

30 Minuten Gesamtzeit

  • 5 Minuten Vorbereitungszeit
  • 25 Minuten Kochzeit

Kosten:

? Günstiges Gericht – ca. 2–3 € für 4 Portionen, je nach Milch- und Zutatenauswahl.

Worauf sollte man achten?

Milch nicht überkochen lassen, sonst brennt sie an.
Ständiges Rühren verhindert Klümpchenbildung und Anbrennen.
Die Süße erst zum Schluss zufügen, da der Milchreis sonst klebrig werden kann.
Wer es besonders cremig mag, kann etwas Sahne oder Butter hinzufügen.

Über den Autor: Ali
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel