Zarte Vanillecreme mit gedünsteter Birne und Haferstreuseln Sanft, nierenfreundlich und wohltuend – ein Dessert zum Genießen ohne schlechtes Gewissen

Ein cremiges Dessert aus Vanillepudding und zarter Birne mit knusprigen Haferstreuseln. Mild, bekömmlich, nierenfreundlich und trotzdem köstlich – ideal für empfindliche Ernährung.

Wenn die Nieren geschwächt sind, verlangt auch die Ernährung besondere Aufmerksamkeit – doch Genuss darf trotzdem Platz haben. Diese milde Vanillecreme mit gedünsteter Birne und knusprigen Haferstreuseln ist leicht verdaulich, arm an Phosphat und Kalium, aber reich an Geschmack. Sie schenkt Wärme, Entspannung und einen Hauch von Geborgenheit – ideal nach einem leichten Mittagessen oder als kleiner Abendgruß.

Zutaten (für 3 Portionen)

  • 300 ml fettarme Milch oder milchfreier Drink mit niedrigem Phosphatgehalt (z. B. Haferdrink ohne Zusätze)

  • 1 EL Speisestärke

  • ½ TL Vanillemark oder Vanillezucker (ohne Phosphatzusätze)

  • 1 kleine Birne (reif, geschält, fein gewürfelt)

  • 1 TL Zucker oder Erythrit (nach Verträglichkeit)

  • 1 EL Haferflocken (fein)

  • ½ TL Butter oder Margarine

  • 1 Prise Zimt (optional)

Zubereitung

  1. Vanillecreme herstellen:
    Milch mit Stärke und Vanille in einem Topf verrühren, langsam erhitzen und unter Rühren aufkochen, bis die Creme andickt. Leicht abkühlen lassen.

  2. Birne dünsten:
    Birnenwürfel in wenig Wasser (1–2 EL) und mit einem Hauch Zucker kurz weich dünsten. Sie sollen zart, aber nicht zerfallen sein.

  3. Streusel rösten:
    Haferflocken mit Butter und etwas Zimt in einer Pfanne leicht anrösten, bis sie duften. Abkühlen lassen.

  4. Anrichten:
    Vanillecreme in Gläser oder Schälchen füllen, die Birnenwürfel darübergeben und mit Haferstreuseln bestreuen.

Zubereitungsdauer:

Ca. 20 Minuten

Eignung

Geeignet für:

  • Menschen mit Nierenleiden (in Abstimmung mit Ernährungsplan)

  • Eiweiß- und phosphatbewusste Ernährung

  • Kinder, Senioren und empfindliche Personen

Nicht geeignet für:

  • Diabetiker (wegen des Fruchtzuckers in der Birne – alternativ kleine Menge Beeren verwenden)

Ernährungsvorteile

  • Kaliumarm: Durch Verwendung von Birne statt Banane oder Beeren

  • Phosphatbewusst: Ohne Schokolade, Milchprodukte mit hohem Gehalt oder Zusatzstoffe

  • Leicht verdaulich: Sanfte Vanillecreme, weiche Frucht

  • Nährstoffschonend: Kurz gedünstetes Obst bewahrt Vitamine

Tipp:

Das Dessert schmeckt auch kalt wunderbar – einfach im Kühlschrank abgedeckt aufbewahren und vor dem Servieren mit ein paar frischen Haferstreuseln bestreuen.

Serviervorschlag:

In einem kleinen Glas geschichtet – unten Vanillecreme, darüber zarte Birnenwürfel, oben goldene Haferstreusel. Ein Blatt Zitronenmelisse als Dekoration rundet den Look ab.

Über den Autor:
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Reling-Set 600mm ED Länge 600mm Reling-Set 600mm ED Länge 600mm
Inhalt 1 Stück
46,72 € *
3er Schüttensatz mit Rahmen 3er Schüttensatz mit Rahmen
Inhalt 1 Stück
31,95 € *
Schneeschmelzer Glühwein 9 % vol – 0,75 l Flasche – klassisch & aromatisch Schneeschmelzer Glühwein 9 % vol – 0,75 l...
Inhalt 0.75 Liter (12,65 € * / 1 Liter)
9,49 € *