Wenn die Tage kürzer werden, wärmt dieser Kartoffel-Linsen-Eintopf Körper und Seele. Mit Apfel, Majoran und einer feinen Würze schenkt er Energie und Balance – ideal für die Zeitumstellung, um gestärkt und entspannt in den neuen Rhythmus zu finden.
Wenn die Uhren zurückgestellt werden und die Tage kürzer werden, braucht der Körper besonders viel Wärme und Nährstoffe. Dieser herzhafte Kartoffel-Linsen-Eintopf verbindet saisonales Gemüse mit aromatischen Kräutern und einer feinen Süße vom Apfel. Er wärmt, sättigt und bringt Körper und Geist sanft in die neue Zeit.
Zutaten (für 3–4 Portionen)
-
200 g rote oder gelbe Linsen
-
400 g Kartoffeln (mehligkochend)
-
2 Karotten
-
1 Apfel (säuerlich, z. B. Elstar)
-
1 kleine Zwiebel
-
1 Knoblauchzehe
-
1 EL Rapsöl oder Butter
-
1 TL Majoran (getrocknet oder frisch gehackt)
-
1 TL mildes Paprikapulver
-
1 TL Senf (mittelscharf)
-
800 ml Gemüsebrühe
-
Salz, Pfeffer
-
Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren
Zubereitung
-
Gemüse vorbereiten:
Kartoffeln, Karotten und Apfel schälen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. -
Anbraten:
Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Dann Kartoffeln, Karotten und Apfel zugeben, kurz anrösten. -
Würzen:
Paprikapulver, Senf und Majoran unterrühren, bis alles duftet. -
Kochen:
Linsen und Brühe hinzufügen, aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis alles weich ist. -
Abschmecken:
Mit Salz und Pfeffer würzen, ggf. etwas Brühe oder Wasser nachgießen. -
Servieren:
In Schalen anrichten und mit frischen Kräutern bestreuen. Dazu passt ein Stück Vollkornbrot oder ein Klecks Sauerrahm.
Zubereitungsdauer
Ca. 40 Minuten
Eignung
✅ Geeignet für:
-
Mittag- oder Abendessen in der Übergangszeit
-
Vegetarische Ernährung
-
Wärmende Herbstküche
Nicht ideal für:
-
Personen mit Hülsenfruchtunverträglichkeit
Tipps
-
Wer’s deftiger mag, kann ein paar Räuchertofuwürfel oder Speckstücke mitanbraten.
-
Etwas Zitronensaft oder Apfelessig vor dem Servieren bringt frische Säure ins Gericht.
-
Am nächsten Tag schmeckt der Eintopf sogar noch besser – perfekt zum Vorbereiten am Wochenende der Zeitumstellung.