Goldener Herbstpunsch – Wärme im Glas für Groß und Klein

Wenn draußen der Wind pfeift und bunte Blätter tanzen, ist ein heißer Punsch genau das Richtige.
Dieser goldene Herbstpunsch aus Apfel, Orange, Zimt und Gewürzen ist ein duftendes Wohlfühlrezept für die ganze Familie – er wärmt, stärkt und macht den Nachmittag zu einem kleinen Fest in der Küche.

Wärme, die bleibt

Ein guter Punsch ist mehr als ein Getränk.
Er ist ein Moment der Ruhe, ein Duft nach Geborgenheit, ein Zeichen: Der Herbst ist da, und das Zuhause ist warm.
Mit Kindern, Freunden oder einfach nur zu zweit – dieser goldene Herbstpunsch schenkt Wärme, die bleibt.

Zutaten (für ca. 4–6 Tassen)

  • 1 Liter naturtrüber Apfelsaft

  • 500 ml klarer Trauben- oder Orangensaft

  • 1 Orange (ungespritzt)

  • 1 Zitrone (ungespritzt)

  • 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm, in Scheiben)

  • 2 Zimtstangen

  • 4 Gewürznelken

  • 2 Sternanis

  • 2 EL Honig oder Ahornsirup (nach Geschmack)

  • 1 Apfel in Scheiben

  • Optional: 200 ml Weißwein oder Rum (nur für Erwachsene)

Zubereitung

1. Früchte vorbereiten

  • Orange und Zitrone heiß abwaschen, in Scheiben schneiden.

  • Apfel waschen, entkernen und in dünne Spalten schneiden.

  • Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden.

Tipp für Kinder:
Die Früchte dürfen sie mit vorbereiten oder in den Topf legen – so sind sie beim „Zaubertrank“ direkt beteiligt.

2. Alles zusammen erhitzen

  • Apfelsaft, Trauben- oder Orangensaft, Gewürze, Früchte und Ingwer in einen großen Topf geben.

  • Langsam erhitzen (nicht kochen!), etwa 15 Minuten ziehen lassen.

  • Nach Geschmack mit Honig oder Ahornsirup süßen.

Für Erwachsene kann zum Schluss ein Schuss Weißwein oder Rum dazugegeben werden – aber bitte getrennt abfüllen!

3. Abseihen und servieren

  • Den Punsch durch ein feines Sieb in Tassen oder hitzebeständige Gläser gießen.

  • Mit Apfelscheiben, Zimtstange oder Orangenscheibe garnieren.

  • Warm genießen – am besten bei Kerzenlicht oder nach einem Spaziergang im Herbstlaub.

Zubereitungsdauer

Etwa 25 Minuten
(10 Minuten Vorbereitung, 15 Minuten Ziehzeit)

Eignung

  • Für Kinder und Erwachsene

  • Ideal nach Spaziergängen, für gemütliche Nachmittage oder Adventsfeiern

  • Als alkoholfreier Familienpunsch oder mit Extra für Erwachsene

Tipps

  • Wer es fruchtiger mag: einen Schuss Cranberrysaft oder ein paar gefrorene Beeren hinzufügen.

  • Für eine winterlichere Variante etwas Vanille oder Kardamom mitziehen lassen.

  • Für Kinder besonders schön: mit getrockneten Apfelringen oder Zimtstangen im Glas servieren.

Küchenidee

Wenn du regelmäßig Punsch zubereitest, lohnt sich eine Steckdosenleiste mit Schalter auf der Arbeitsplatte – praktisch für Wasserkocher, Mixer & Co.
So wird das Kochen und Genießen sicherer und gemütlicher, gerade mit Kindern in der Küche.

Über den Autor:
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Glühwichtel alkoholfreier Punsch 6er-Karton (6 × 0,75 L) Glühwichtel alkoholfreier Punsch 6er-Karton (6...
Inhalt 4.5 Liter (7,32 € * / 1 Liter)
32,94 € *
Knusperhexe Lebkuchenpunsch 0,75 L – würziger Winterpunsch 9 % vol. Knusperhexe Lebkuchenpunsch 0,75 L – würziger...
Inhalt 0.75 Liter (13,99 € * / 1 Liter)
10,49 € *
Dauerglüher Glühwein 9 % vol – 6 x 0,75 l Karton – kräftig gewürzt nach Marinepunsch-Rezept Dauerglüher Glühwein 9 % vol – 6 x 0,75 l...
Inhalt 4.5 Liter (8,39 € * / 1 Liter)
37,74 € *
Sternenfee Weißer Glühwein 9 % vol – 0,75 l – filigran & würzig aus Weißwein Sternenfee Weißer Glühwein 9 % vol – 0,75 l –...
Inhalt 0.75 Liter (13,72 € * / 1 Liter)
10,29 € *
Schneeschmelzer Glühwein 9 % vol – 0,75 l Flasche – klassisch & aromatisch Schneeschmelzer Glühwein 9 % vol – 0,75 l...
Inhalt 0.75 Liter (12,65 € * / 1 Liter)
9,49 € *