Knusprige Apfelringe mit Zimt

Apfelringe mit Zimt sind der Inbegriff herbstlicher Gemütlichkeit – süß, warm und duftend nach Kindheit. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert, macht kleinen Küchenhelfern großen Spaß und füllt die Küche mit goldenem Herbstduft. Gemeinsam zubereitet – von kleinen und großen Händen – wird aus einem Nachmittag am Herd ein unvergesslicher Familienmoment. 

Wenn es draußen kühler wird, duftet die Küche nach Wärme, Geborgenheit und Kindheitserinnerungen.
Apfelringe mit Zimt sind eines dieser Rezepte, das Herz und Sinne gleichermaßen wärmt: süß, fruchtig, mit einem Hauch von Karamell und einem goldenen Schimmer – einfach Herbst pur.

Das Schöne: Dieses Rezept ist kinderfreundlich. Schon Kleinkinder können beim Schälen, Tunken oder Bestreuen helfen.

Zutaten (für ca. 4 Portionen)

  • 3–4 große Äpfel (säuerlich-fruchtig, z. B. Elstar, Boskop oder Braeburn)

  • 150 g Mehl

  • 2 Eier

  • 100 ml Milch

  • 1 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • 2 EL Zucker

  • 1 TL Vanillezucker (optional)

  • Zimt nach Geschmack (ca. 1 TL)

  • Öl zum Ausbacken (z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)

  • Etwas Zitronensaft

  • Zimtzucker zum Bestreuen

Zubereitung

1. Äpfel vorbereiten

  • Äpfel schälen, entkernen und in etwa 0,8 – 1 cm dicke Ringe schneiden.

  • Damit sie nicht braun werden, mit etwas Zitronensaft beträufeln.

Tipp für Kinder:
Kleine Helfer können die Apfelringe in eine Schüssel legen, mit Zitronensaft bepinseln oder leicht mit Zimt bestreuen – so sind sie mitten im Geschehen, ohne Gefahr.

2. Teig anrühren

  • In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und Vanillezucker mischen.

  • Eier und Milch hinzufügen, zu einem glatten, dickflüssigen Teig verrühren.

  • Wer mag, gibt eine Prise Zimt direkt in den Teig – das sorgt für extra Herbstduft.

Kinderhilfe:
Löffel halten, rühren, beim Abmessen helfen – das macht Spaß und stärkt die Feinmotorik.

3. Ausbacken

  • Öl in einer Pfanne erhitzen (mittlere Hitze).

  • Apfelringe einzeln durch den Teig ziehen, kurz abtropfen lassen und ins heiße Öl geben.

  • Beidseitig goldbraun ausbacken (je Seite ca. 1 – 2 Minuten).

  • Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Sicherheitshinweis:
Kinder sollten beim Frittieren nicht direkt am Herd stehen – hier übernehmen Erwachsene.

4. Bestreuen und Servieren

  • Noch warm mit einer Mischung aus Zucker und Zimt bestreuen.

  • Alternativ: mit Vanillesauce, Apfelmus oder einer Kugel Vanilleeis servieren.

Zubereitungsdauer

Insgesamt ca. 25 Minuten
(10 Minuten Vorbereitung, 15 Minuten Ausbackzeit)

Eignung

  • Für Kinder ab ca. 2 Jahren (unter Aufsicht)

  • Ideal als herbstlicher Snack, Dessert oder Familiennachmittag

Nicht geeignet für: sehr kleine Kinder, die noch nicht sicher kauen können.

Tipps

  • Für eine fettärmere Variante: Apfelringe auf Backpapier legen und bei 180 °C Umluft ca. 15–20 Minuten im Ofen backen.

  • Ein Hauch Zitronenschale oder etwas Muskat verleiht dem Teig eine besondere Note.

  • Besonders hübsch: Apfelringe auf Holzspieße stecken – kleine „Apfel-Lollis“ für Kindergeburtstage.

 

 

Über den Autor:
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel