Ein bunter Herbstgenuss voller Geschmack: Zarter Ofenkürbis, cremiger Feta und karamellisierte Walnüsse vereinen sich mit frischem Feldsalat zu einem warm-kalten Salaterlebnis. Süß, würzig und nussig zugleich – perfekt für gemütliche Herbsttage oder als feine Beilage zur Brotzeit.
Dieser Herbstsalat bringt Farbe und Wärme auf den Teller: gerösteter Hokkaido-Kürbis trifft auf cremigen Feta, süß-herbe karamellisierte Walnüsse und frischen Feldsalat. Dazu ein leichtes Honig-Senf-Dressing – einfach, saisonal und unwiderstehlich lecker. Ideal für gemütliche Abende, als Lunch oder gesunden Begleiter zu Brot und Käse.
Zutaten (für 2 Portionen)
-
200 g Hokkaido-Kürbis (mit Schale)
-
2 Handvoll Feldsalat oder Rucola
-
100 g Feta (oder Hirtenkäse)
-
1 kleine rote Zwiebel
-
1 Handvoll Walnüsse
-
1 TL Honig
-
1 EL Olivenöl
-
Salz, Pfeffer
Für das Dressing:
-
1 TL Senf (mild oder körnig)
-
1 TL Honig
-
2 EL Apfelessig
-
3 EL Olivenöl
-
1 Prise Salz, Pfeffer
Zubereitung
-
Kürbis rösten:
Kürbis in Würfel schneiden, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Auf einem Blech verteilen und bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20 Minuten rösten, bis er goldbraun und weich ist. -
Walnüsse karamellisieren:
In einer kleinen Pfanne Walnüsse mit 1 TL Honig kurz erhitzen, bis sie leicht glänzen. Auf Backpapier auskühlen lassen. -
Zwiebeln vorbereiten:
Rote Zwiebel in feine Ringe schneiden und kurz in etwas warmem Wasser ziehen lassen, um die Schärfe zu mildern. -
Dressing anrühren:
Senf, Honig, Apfelessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer gut verrühren. -
Anrichten:
Feldsalat, Kürbis, Feta und Zwiebelringe auf Tellern anrichten. Mit den karamellisierten Walnüssen bestreuen und Dressing darübergeben.
Zubereitungsdauer
Ca. 30 Minuten
Eignung
✅ Geeignet für:
-
Vegetarische Ernährung
-
Herbstliche Küche
-
Leichte Mahlzeit oder Beilage
-
Mittag- und Abendessen
Nicht ideal für:
-
Nussallergiker (Walnüsse ggf. durch Kürbiskerne ersetzen)
Tipps
-
Für eine herzhaftere Variante passt auch gebratener Speck oder Hähnchen hervorragend dazu.
-
Wer es süßer mag, kann Birnenspalten oder getrocknete Cranberries ergänzen.
-
Lässt sich auch lauwarm genießen – perfekt für kalte Tage.