Birnen-Carpaccio mit Ziegenkäse & Walnüssen Eine raffinierte Vorspeise für Feinschmecker und Gäste

Wenn der Herbst Einzug hält, darf die Birne als edler Fruchtklassiker nicht fehlen. Doch Birnen sind nicht nur in Kuchen oder Kompott ein Genuss – sie lassen sich auch wunderbar herzhaft interpretieren. Unser Birnen-Carpaccio mit Ziegenkäse & Walnüssen zeigt, wie einfach sich mit wenigen Zutaten eine geschmacklich ausbalancierte und optisch beeindruckende Vorspeise zaubern lässt. Die Kombination aus Frucht, Nuss und Käse ist nicht nur bewährt, sondern bekommt durch die feine Balsamico-Reduktion eine moderne Note. Ideal als leichter Einstieg in ein Menü oder als Hingucker auf einem Vorspeisenbuffet.

Zutaten (für 4 Portionen)

ZutatMenge
Reife Birnen 2 Stück
Ziegenfrischkäse 100 g
Walnüsse (grob gehackt) 1 Handvoll
Honig 1 EL
Dunkler Balsamicoessig 3 EL
Mildes Olivenöl 2 EL
Zitronensaft 1 TL (optional)
Grobes Meersalz nach Geschmack
Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Rucola oder Microgreens einige Blätter

Zubereitungsschritte

  1. Birnen vorbereiten:
    Die Birnen waschen, längs vierteln, entkernen und mit einem scharfen Messer oder Hobel in dünne Scheiben schneiden. Auf Wunsch mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.

  2. Carpaccio anrichten:
    Die Birnenscheiben fächerartig auf Vorspeisentellern oder einer großen Platte auslegen.

  3. Ziegenkäse auftragen:
    Den Ziegenkäse mit zwei kleinen Löffeln als Nocken formen oder in kleine Stücke schneiden und auf dem Birnencarpaccio verteilen.

  4. Walnüsse rösten:
    Die Walnüsse kurz in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. Danach über das Carpaccio streuen.

  5. Honig-Balsamico-Reduktion:
    In einem kleinen Topf Honig und Balsamico bei mittlerer Hitze einkochen, bis eine sirupartige Konsistenz entsteht. Abkühlen lassen und über das Carpaccio träufeln.

  6. Finale Würzung & Deko:
    Mit etwas Olivenöl beträufeln, mit grobem Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Zum Schluss Rucola oder Microgreens dekorativ auflegen.

Variationen & Tipps

  • Für Kinder: Ziegenkäse durch milden Frischkäse oder Ricotta ersetzen, Reduktion süßer (z. B. mit Apfelsaft).

  • Vegan: Ziegenkäse durch Cashewcreme oder veganen Käse ersetzen, Honig durch Agavendicksaft austauschen.

  • Herzhafter Twist: Mit Prosciutto oder gerösteten Pumpernickel-Croutons verfeinern.

  • Saisonaler Bonus: Feigen, Trauben oder karamellisierter Kürbis passen hervorragend dazu.

Warum dieses Gericht überzeugt

  • Optischer Hingucker: Dünne Birnenscheiben in Fächerform – das macht Eindruck.

  • Geschmackliche Harmonie: Süß trifft herzhaft, knackig trifft cremig.

  • Einfach & schnell: In unter 15 Minuten zubereitet.

  • Vielfältig wandelbar: Je nach Saison, Anlass oder Ernährungsform leicht abwandelbar.

  • Kleinkindgeeignet: In milder Variante auch für die Kleinsten geeignet.

Fazit

Ob als Auftakt für ein festliches Menü, als Teil einer herbstlichen Vorspeisenplatte oder einfach als raffinierter Snack – dieses Birnen-Carpaccio zeigt, wie elegant Einfachheit schmecken kann. Die Zutaten sind gut kombinierbar, schnell erhältlich und die Zubereitung gelingt auch Kochanfängern. Wer Birnen liebt, wird dieses Gericht feiern.

Über den Autor:
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Williams-Christ 42% vol. 0,5 L Williams-Christ 42% vol. 0,5 L
Inhalt 0.5 Liter (85,00 € * / 1 Liter)
42,50 € *
QUATROPHIL Edelbrand QUATROPHIL Edelbrand
Inhalt 6 Stück (11,07 € * / 1 Stück)
66,39 € *
Ersatzmesser glatt für AES 62 SR/SL Ersatzmesser glatt für AES 62 SR/SL
Inhalt 1 Stück
78,96 € *