Ein sommerlich-frisches Gericht mit wenigen Zutaten und maximalem Geschmack: Zucchini werden goldbraun angebraten, mit Knoblauch verfeinert und mit cremigem Feta abgerundet. In nur 20 Minuten steht ein vollwertiges, leichtes Gericht auf dem Tisch – perfekt für die schnelle Alltagsküche oder ein spontanes Abendessen.
Zucchini gehören zu den vielseitigsten Sommergemüsen. Ob gebraten, gefüllt, gegrillt oder roh – sie sind kalorienarm, gesund und schnell zubereitet. Diese einfache Zucchini-Pfanne mit Feta und Knoblauch bringt mediterranes Flair in die Küche und ist ideal für Tage, an denen es leicht, frisch und unkompliziert sein soll. Der besondere Clou: Die Kombination aus herzhaftem Feta und gebräunter Zucchini macht das Gericht sowohl sättigend als auch angenehm leicht.
Dauer der Zubereitung
-
Vorbereitung: ca. 5 Minuten
-
Kochzeit: ca. 15 Minuten
-
Gesamt: ca. 20 Minuten
Kosten (für 2 Personen)
-
Gesamt: ca. 3,10 €
(regionale/biologische Zutaten ggf. teurer)
Für wen ist das Rezept geeignet?
Ideal für:
-
Berufstätige, die wenig Zeit haben
-
Gesundheitsbewusste Genießer:innen
-
Vegetarier:innen
-
Menschen mit leichter Küche-Vorliebe
-
Einsteiger:innen in die schnelle Gemüse-Küche
Weniger geeignet für:
-
Menschen mit Laktoseintoleranz (ggf. mit laktosefreiem Feta möglich)
-
Strenge Low-Fat-Ernährung (wegen Feta-Anteil)
-
Personen mit Unverträglichkeit gegenüber Knoblauch
Gesundheitlicher Mehrwert
-
Zucchini: Kalorienarm, wasserreich, gut für die Verdauung
-
Knoblauch: Antibakteriell, immunstärkend, stoffwechselanregend
-
Feta: Liefert wertvolles Eiweiß und Calcium
-
Zubereitung: Kein Zusatz von Zucker, keine künstlichen Aromen – naturbelassene Frische pur
→ Das Gericht ist leicht verdaulich, nährstoffreich und fördert eine ausgewogene Ernährung – besonders an warmen Tagen.
Was passt gut dazu?
Als Beilage oder Ergänzung:
-
Frisches Fladenbrot, Ciabatta oder Knoblauchbrot
-
Basmatireis oder Vollkornreis
-
Couscous oder Hirse
-
Ein Klecks Joghurt mit Zitronenzeste und Minze
-
Ein knackiger Tomaten-Gurken-Salat mit Oliven
Für mehr Protein: Mit gerösteten Kichererbsen oder einem Spiegelei servieren.
Für mehr Sättigung: Etwas gegarte Pasta unterheben – z. B. Penne oder Fusilli.