Dieses cremig-fruchtige Kirsch-Dessert ist ein kinderfreundlicher Leckerbissen für heiße Tage. Frische oder eingekochte Kirschen treffen auf fluffigen Quark und milden Joghurt – ganz ohne Alkohol, dafür mit viel Geschmack. Ideal als Nachspeise, für Kindergeburtstage oder das Familienpicknick.
Kinder lieben Kirschen – und sie lieben Desserts! Dieses einfache Kirsch-Quark-Dessert vereint beides in einer köstlichen Schicht-Nachspeise, die nicht nur hübsch aussieht, sondern auch leicht, gesund und schnell gemacht ist. Es kommt ohne Gelatine oder Ei aus und kann problemlos vorbereitet werden. Dank der natürlichen Süße der Kirschen und des Honigs ist es eine clevere Alternative zu schweren Cremedesserts – ideal auch für den Kindergarten, die Schule oder als Nachmittagssnack.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Zutaten (für 4 Portionen):
-
300 g entsteinte Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
-
250 g Magerquark
-
150 g Naturjoghurt (3,5 % Fett oder mild)
-
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
-
2–3 EL Honig oder Ahornsirup (nach Geschmack)
-
2 EL Wasser
-
1 TL Speisestärke (nur bei frischen Kirschen nötig)
Optional:
-
Löffelbiskuits, Butterkekse oder Haferkekse zum Schichten
-
Minze oder Schokoraspel zum Garnieren
Zubereitung:
-
Kompott vorbereiten: Kirschen mit 2 EL Wasser und 1 EL Honig aufkochen, ggf. mit Stärke binden. 5 Minuten köcheln, dann abkühlen lassen.
-
Quarkcreme: Quark, Joghurt, Vanillezucker und restlichen Honig glatt rühren.
-
Anrichten: Abwechselnd Kirschkompott, Quarkcreme und (optional) zerbröselte Kekse in Gläser schichten.
-
Dekorieren: Mit frischen Kirschen, Minze oder etwas geriebener Schokolade garnieren.
-
Kühlen: Vor dem Servieren 30 Minuten kaltstellen.
Kosten (geschätzt für 4 Portionen):
-
Gesamtkosten: ca. 5,00 € (ca. 1,25 € pro Portion)
Vorteile:
-
Kinderfreundlich & alkoholfrei
-
Schnell & einfach gemacht
-
Gut vorzubereiten
-
Optisch ansprechend im Glas
Nachteile:
-
Frische Kirschen müssen entsteint werden
-
Nur gekühlt haltbar
Gesundheitlicher Nutzen:
-
Kirschen liefern Vitamin C und Antioxidantien
-
Quark enthält viel Eiweiß und Calcium
-
Wenig Zucker – gesündere Dessertalternative
Tipp, was dazu passt:
-
Kindergeburtstag oder Picknick
-
Sommerliche Joghurt-Bowle
-
Mini-Muffins oder Obstspieße
Fazit: Dieses kirschige Quark-Dessert ist ein unkompliziertes, leckeres Rezept für kleine und große Genießer. Ob als süßer Abschluss, Snack oder Geburtstagsbeitrag – es punktet mit Frucht, Frische und kindgerechtem Geschmack.