Mit Hackfleisch gefüllte Paprikaschoten

Herzhafte Paprikaschoten, gefüllt mit würzigem Hackfleisch und Reis, in aromatischer Tomatensauce gegart – ein echter Klassiker der Hausmannskost.

Gefüllte Paprikaschoten sind ein echter Küchenklassiker, der nie aus der Mode kommt. Saftige Paprika, gefüllt mit einer kräftigen Mischung aus Hackfleisch, Reis, Zwiebeln und Kräutern, schmoren sanft in einer fruchtigen Tomatensauce im Ofen. Das Gericht ist nahrhaft, unkompliziert und lässt sich ideal vorbereiten – perfekt für ein Familienessen oder ein herzhaftes Mittagessen zu dritt.

Zutaten (für 3 Personen):

Für die Paprikaschoten:

  • 3 große Paprikaschoten (rot, gelb, grün gemischt)

  • 300 g gemischtes Hackfleisch (Rind/Schwein oder nach Wahl)

  • 75 g Langkornreis (ungekocht)

  • 1 kleine Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe (optional)

  • 1 Ei

  • 1 TL Senf

  • 1 TL Paprikapulver edelsüß

  • Salz, Pfeffer

  • 1 TL Majoran oder Oregano (getrocknet)

  • Frische Petersilie (gehackt, nach Geschmack)

Für die Sauce:

  • 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)

  • 1 EL Tomatenmark

  • 1 Zwiebel

  • 1 EL Öl

  • 200 ml Gemüse- oder Fleischbrühe

  • 1 TL Zucker

  • Salz, Pfeffer, ggf. etwas Basilikum

Zubereitung:

Schritt 1: Vorbereitung

  • Den Reis in leicht gesalzenem Wasser vorkochen (ca. 10 Minuten, nicht ganz gar), dann abgießen.

  • Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.

  • Paprikaschoten waschen, den Deckel abschneiden, Kerne und weiße Innenhäute entfernen. Deckel aufbewahren.

Schritt 2: Füllung zubereiten

  • Hackfleisch mit dem vorgegarten Reis, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Senf, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Kräutern gründlich vermengen.

  • Die Mischung kräftig abschmecken und gleichmäßig in die ausgehöhlten Paprikaschoten füllen.

Schritt 3: Sauce vorbereiten

  • In einer ofenfesten Pfanne oder einem Bräter etwas Öl erhitzen.

  • Zwiebel glasig dünsten, Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.

  • Gehackte Tomaten und Brühe einrühren, mit Salz, Pfeffer, Zucker und optional Basilikum würzen. Kurz aufkochen lassen.

Schritt 4: Backen

  • Die gefüllten Paprikaschoten in die Sauce setzen (bei Bedarf mit den Deckeln abdecken).

  • Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 35–40 Minuten garen.

  • Gelegentlich etwas Sauce über die Paprikaschoten löffeln.

Dauer:

  • Vorbereitung: ca. 20 Minuten

  • Garzeit: ca. 35–40 Minuten

  • Gesamt: ca. 60 Minuten

Kostenübersicht (circa für 3 Personen): ca. 7,50 €

 

 Gesundheitlicher Mehrwert:

  • Paprikaschoten enthalten viel Vitamin C, Kalium und sekundäre Pflanzenstoffe.

  • Reis liefert langkettige Kohlenhydrate für Energie.

  • Hackfleisch versorgt den Körper mit hochwertigem Eiweiß, Eisen und Vitamin B12.

  • Durch die Kombination entsteht ein nährstoffreiches, ausgewogenes Gericht.

⚠️ Nicht geeignet für:

  • Menschen mit vegetarischer oder veganer Ernährung (kann aber einfach abgewandelt werden, z. B. mit Linsen oder veganem Hack).

  • Personen mit Tomatenunverträglichkeit.

  • Für Kleinkinder sollte auf starkes Würzen verzichtet werden.

Was passt dazu?

  • Beilagenempfehlungen:

    • Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln

    • Knuspriges Baguette oder Fladenbrot

    • Frischer grüner Salat mit Joghurt-Dressing

✅ Tipp:

Die gefüllten Paprikaschoten lassen sich prima einfrieren – ideal für Meal-Prep! Beim Aufwärmen etwas Brühe oder Sauce hinzufügen, damit sie schön saftig bleiben.

 
 
Über den Autor:
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.